«Zieh, zieh, zieh»

09. Mai 2023

«Man muss unglaublich schnell reagieren können»: So meisterten 700 Pontoniere den ersten Brugge-Cup

07. Mai 2023

Erster «Brugge-Cup»: Die altehrwürdige Holzbrücke wird zur Kulisse für einen spektakulären Wettkampf

04. Mai 2023

Was ist denn da los? Mit 460 Kilogramm schweren Booten umtanzen Schweizer die Brückenpfeiler

2. Mai 2023

Sechs Pfeiler gab’s noch nie»: Pontoniere Mumpf veranstalten im zweiten Anlauf den ersten «Brugge-Cup

26. April 2023

Brugge-Cup – starten wir den Countdown bis zum 6. Mai 2023

25. Januar 2023

Schon seit vielen Jahren geistert diese eine Idee in den Köpfen der Mumpfer-Pontoniere, die Idee bei der längsten überdachten Holzbrücke Europas einen Wettkampf durchzuführen. Die 6 Brückenpfeiler als Parcourselement zu nützen, um so die Randsportart der Pontoniere so gut wie nur möglich einem Publikum näher zu bringen, welches evtl. noch nie etwas von dieser Sportart gehört, geschweige denn gesehen hat. Vor 4 Jahren sollte aus der Idee ein Projekt entstehen. Bei einem „Erfrischungsgetränk“ nach dem Feierabend streckten Silvan Schmid und Phil Jegge die Köpfe zusammen um das Vorhaben zu besprechen und schnell wurde klar, dass aus den Gedanken Realität werden sollte. Silvan machte sich sogleich daran weitere Vereinsmitglieder für die Idee zu gewinnen, um ein tolles Organisationskomitee zusammenstellen zu können, welches dieses Projekt gemeinsam in Angriff nehmen sollte. Im OK sprudelten die Ideen direkt weiter und so konnte man in kurzer Zeit ein Konzept erstellt werden, welches auch den Rest des Vereins überzeugte. Der Brugge-Cup war geboren und dieser sollte ursprünglich bereits im Jahr 2021 durchgeführt werden, jedoch machte uns bekanntlich ein Virus einen Strich durch die Rechnung. Die zusätzliche Zeit wurde dafür im OK genutzt um Anpassungen vorzunehmen und auch den Kontakt mit den Gemeinden Stein & Bad Säckingen zu intensivieren. Es war in der gesamten Planungsphase eine wahre Freude zu spüren, wie auf beiden Seiten der Brücke die Begeisterung für diesen Wettkampf vorhanden ist. Mit der Tatsache, dass die Holzbrücke dieses Jahr ihr 450-jähriges Jubiläum feiert, könnte somit das Timing für einen solchen Anlass nicht besser sein. Auch der Austausch mit den Anwohnern gestaltete sich sehr entspannt und macht alles rund um die Planung vor Ort um einiges einfacher. Weiters konnte bereits bei den ersten Trainings an der Holzbrücke beobachtet werden, wie viele Leute spontan stehengeblieben sind und interessiert das Geschehen auf dem Rhein verfolgt haben. All diese Faktoren machen bereits jetzt Freude und motivieren für den Endspurt bis zum grossen Tag am 6. Mai dieses Jahres. Es werden dabei über 700 Wettkämpfer/-innen aus der ganzen Schweiz erwartet, welche sich diesen Event nicht entgehen lassen wollen, denn im Pontoniersport hat es bisher einen Wettkampf an 6 Brückenpfeilern noch nie gegeben. Die Weichen sind gestellt und so werden die nächsten Monate genutzt um die einzelnen Konzepte für die Festwirtschaft, Sponsoring und den Parcours umsetzen zu können. Wer einen Spaziergang entlang des Schweizer-Ufers macht, kann schon jetzt den ersten Vorboten erspähen. Die Holzkonstruktion unterhalb der Beobachtungsplattform in Stein, wird ein Ziel für die Wettkämpfer darstellen und somit ein Bestandteil des Parcours sein. Das OK und der gesamte Verein bedanken sich schon jetzt bei der Stadt Bad Säckingen und Stein für die Unterstützung, wie auch allen Anwohnern/Geschäften und den Sponsoren, denn nur mit Hilfe aller genannten ist ein solcher Event überhaupt möglich. Wir freuen uns schon jetzt auf viele interessierte Schaulistige und wer sich schon vorgängig ein wenig über die Mumpfer Pontoniere informieren möchte kann dies gerne unter www.pfvmumpf.ch tun.

 

Phil Jegge / OK Brugge-Cup 2023